Podcast: Markt kompakt
Markt Kompakt #30
Was bedeutet eine ESG-Konforme Geldanlage?
„Das Thema ESG hat in den Corona-Jahren eher noch an Fahrt aufgenommen, da sozial-ökonomische Risiken stark zugenommen haben“, so Rika Müller. Immer mehr Anleger wünschen sich, dass ESG-Kriterien auch bei der Kapitalanlage berücksichtigt werden. „Im ESG-Kontext hat die Kapitalanlage eine wichtige Steuerungsfunktion und Anleger haben dabei eine ganz entscheidende Funktion“, so Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei DONNER & REUSCHEL. Ein Gespräch zum aktuellen Stand der Regulierung, zur Funktionsweise Grüner Anleihen und welche die ESG Themen der Zukunft sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Archive
Themenfelder
NEWSLETTER
News. Impulse. Perspektiven. Abonnieren Sie hier unseren Newsletter und verpassen Sie keine aktuellen Themen aus dem Finanzbereich und darüber hinaus
AnmeldenWeitere Beiträge:
Mumm Briefing zum Wochenausklang – Donald Trump setzt erwartet deutliche Akzente
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, WochenrückblickDas Dekret-Gewitter nach dem Amtseintritt von Donald Trump, richtet sich an ausländische Unternehmen, die Waren in die USA exportieren, die OPEC und die US-Notenbank Fed. Wie sich diese Entscheidungen auf die Inflation und den Leitzins auswirkt, erläutert Ihnen unser Chefvolkswirt Carsten Mumm.
Trumps Unberechenbarkeit verunsichert Europa
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, Mumm kompaktNach dem Amtsantritt Donald Trumps als 47. US-Präsident und der ersten Welle an präsidialen Dekreten, richtet sich der Blick an den Börsen wieder auf die Makrodaten. Mit welchen Entwicklungen wir in der nächsten Zeit rechnen können, erfahren Sie von unserem Chefvolkwirt Carsten Mumm.
Trump Day – Werden wir nun Klarheit erlangen?
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, Podcast, Podcast: Markt kompaktHeute übernimmt Donald Trump - mal wieder – die Amtsgeschäfte als US-Präsident. Was sind seine ersten Vorhaben? Und inwieweit wirkt sich die Unsicherheit über die Ausrichtung der US-Politik auf die Börsen aus? Carsten Mumm erläutert, welche Auswirkungen die neuen Gegebenheiten haben können.
Unsicherheit über künftige US-Politik wirkt auf Börsen
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, Mumm kompaktAm 20. Januar übernimmt Donald Trump als neuer bzw. alter Präsident wieder die Amtsgeschäfte der US-Regierung. Bereits im Vorfeld spielen Annahmen über die künftige US-Wirtschaftspolitik auch an den Börsen eine gewichtige Rolle.
n-tv-Interview mit Carsten Mumm: Zwei Zinssenkungen der Fed
Alle Themen, Kapitalmarkt-AnalyseDie aktuellen Signale durch die Arbeitsmarktdaten in den USA zeugen von einer weiterhin erstaunlich robusten Wirtschaft. „Diese moderate Abkühlung, ein sogenanntes Soft Landing, lässt die Erwartungen für Leitzinssenkungen schrumpfen“, betont unser Chefvolkswirt Carsten Mumm im Interview mit n-tv.
Ein nur vorübergehender Inflationsanstieg
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, Mumm kompaktDie Inflationsrate in Deutschland und der Eurozone ist im Dezember erwartungsgemäß angestiegen. Dadurch fiel der preisniveaudämpfende Effekt der Energiepreiskomponente nur noch gering aus. Zudem sorgt ein überdurchschnittlich starker Anstieg der Dienstleistungspreise sowie der schwache Euro für Inflationsdruck.
Mumm Briefing zum Wochenausklang – Noch ist kein positiver Trend für die deutsche Wirtschaft eingeleitet
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, WochenrückblickExporte und Produktion sind im November in Deutschland überraschend stark angestiegen, fallen im Vergleich zum Vorjahresmonat allerdings noch immer mit 3,5 bzw. 2,8 Prozent deutlich schwächer aus. Mehr zu Zinspolitik, Inflation und der Lage am Kapitalmarkt erfahren Sie hier von unserem Chefvolkswirt Carsten Mumm.
Jahresrückblick Kapitalmarkt 2024
Alle Themen, Asset Management, Kapitalmarkt-AnalyseDer DONNER & REUSCHEL Chefvolkswirt Carsten Mumm wirft einen Blick zurück auf den Kapitalmarkt 2024. Erfahren Sie mehr zu den Themen Konjunktur, Notenbanken, Aktien, Zinsen, Währungen und Rohstoffen.
Inflation, Zinsen, Euro, Konjunktur: Was Sie 2025 erwarten können
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, Mumm kompaktEs gibt nicht nur Negatives zu berichten. So gehen wir davon aus, dass die zuletzt hohe Inflation 2025 kein Thema mehr sein wird. Auch bei den Zinsen erwarten wir nur moderate Veränderungen. Der Euro dürfte eher schwach ausfallen. Die Einschätzungen zu Inflation, Zinsen, Euro und Konjunktur, erhalten Sie von unserem Chefvolkswirt Carsten Mumm.
Mumm Briefing zum Wochenausklang – Donald Trump setzt erwartet deutliche Akzente
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, WochenrückblickDas Dekret-Gewitter nach dem Amtseintritt von Donald Trump, richtet sich an ausländische Unternehmen, die Waren in die USA exportieren, die OPEC und die US-Notenbank Fed. Wie sich diese Entscheidungen auf die Inflation und den Leitzins auswirkt, erläutert Ihnen unser Chefvolkswirt Carsten Mumm.
Trumps Unberechenbarkeit verunsichert Europa
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, Mumm kompaktNach dem Amtsantritt Donald Trumps als 47. US-Präsident und der ersten Welle an präsidialen Dekreten, richtet sich der Blick an den Börsen wieder auf die Makrodaten. Mit welchen Entwicklungen wir in der nächsten Zeit rechnen können, erfahren Sie von unserem Chefvolkwirt Carsten Mumm.
Trump Day – Werden wir nun Klarheit erlangen?
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, Podcast, Podcast: Markt kompaktHeute übernimmt Donald Trump - mal wieder – die Amtsgeschäfte als US-Präsident. Was sind seine ersten Vorhaben? Und inwieweit wirkt sich die Unsicherheit über die Ausrichtung der US-Politik auf die Börsen aus? Carsten Mumm erläutert, welche Auswirkungen die neuen Gegebenheiten haben können.
Unsicherheit über künftige US-Politik wirkt auf Börsen
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, Mumm kompaktAm 20. Januar übernimmt Donald Trump als neuer bzw. alter Präsident wieder die Amtsgeschäfte der US-Regierung. Bereits im Vorfeld spielen Annahmen über die künftige US-Wirtschaftspolitik auch an den Börsen eine gewichtige Rolle.
n-tv-Interview mit Carsten Mumm: Zwei Zinssenkungen der Fed
Alle Themen, Kapitalmarkt-AnalyseDie aktuellen Signale durch die Arbeitsmarktdaten in den USA zeugen von einer weiterhin erstaunlich robusten Wirtschaft. „Diese moderate Abkühlung, ein sogenanntes Soft Landing, lässt die Erwartungen für Leitzinssenkungen schrumpfen“, betont unser Chefvolkswirt Carsten Mumm im Interview mit n-tv.
Ein nur vorübergehender Inflationsanstieg
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, Mumm kompaktDie Inflationsrate in Deutschland und der Eurozone ist im Dezember erwartungsgemäß angestiegen. Dadurch fiel der preisniveaudämpfende Effekt der Energiepreiskomponente nur noch gering aus. Zudem sorgt ein überdurchschnittlich starker Anstieg der Dienstleistungspreise sowie der schwache Euro für Inflationsdruck.
Mumm Briefing zum Wochenausklang – Noch ist kein positiver Trend für die deutsche Wirtschaft eingeleitet
Alle Themen, Kapitalmarkt-Analyse, WochenrückblickExporte und Produktion sind im November in Deutschland überraschend stark angestiegen, fallen im Vergleich zum Vorjahresmonat allerdings noch immer mit 3,5 bzw. 2,8 Prozent deutlich schwächer aus. Mehr zu Zinspolitik, Inflation und der Lage am Kapitalmarkt erfahren Sie hier von unserem Chefvolkswirt Carsten Mumm.
Jahresrückblick Kapitalmarkt 2024
Alle Themen, Asset Management, Kapitalmarkt-AnalyseDer DONNER & REUSCHEL Chefvolkswirt Carsten Mumm wirft einen Blick zurück auf den Kapitalmarkt 2024. Erfahren Sie mehr zu den Themen Konjunktur, Notenbanken, Aktien, Zinsen, Währungen und Rohstoffen.